Statt Sommerhitze, Regen und Gewitter in Baden-Württemberg. Wann trotzdem Ausflüge und Public Viewing möglich sind.

Pack' die Sonnencreme ein – und den Regenschirm gleich dazu! So könnte die Empfehlung fürs Wochenende und darüber hinaus in Baden-Württemberg lauten. Erfahren Sie, an welchen Tagen sich trotz Regen und Gewitter Ausflüge, Wanderungen oder Public Viewing wirklich lohnen.

Ein Wanderer im Schwarzwald erklimmt den Pfad bei wechselhaftem Wetter
Wanderer im Schwarzwald haben es in diesem Sommer nicht leicht. Häufiger Regen und Gewitterschauer gestalten die Planung für Ausflüge und Wanderungen schwierig. Quelle: Adobe Stocks.

Zugegeben, das war schon eine kleine Überraschung, dass nach dem bisher relativ kühlen und wechselhaften Juni mit ungewöhnlich wenigen Sommertagen, der Sommer dieser Tage ein Comeback im Süden Deutschlands feierte.

Am Dienstag knackten die Temperaturen seit langem mal wieder die 30-Grad-Marke, beispielsweise wurden in Stuttgart 30,6°C gemessen, in Singen waren es 31,0°C und in Metzingen sogar 31,6°C. Am Mittwoch und Donnerstag wurde die heißeste Luft mit einer Kaltfront zwar erstmal wieder südwärts abgedrängt, doch insgesamt konnte sich unter schwachem Hochdruckeinfluss das sommerliche Temperaturniveau vielerorts zwischen Neckar, Rhein und Bodensee halten.

Achtung Gewittertief XANDRIA zieht im Ländle auf!

Allerdings trübten schon gestern hier in Baden-Württemberg zunehmend Wolkenfelder und einige dunkle Regenwolken den Sonnenschein. Sie waren Vorboten eines Schlechtwettertiefs (Tief XANDRIA), das sich über Frankreich entwickelt hat.

Meteored Wetterkarte Mitteleuropa für Freitagabend 21.06. 20 Uhr
Unsere Meteored Wetterkarte für Freitagabend 20 Uhr zeigt die Lage von Gewittertief XANDRIA mit seinen Regen- und Gewitterfronten. Baden-Württemberg befindet sich bereits hinter der Hauptfront.

Dieses Tief befand sich heute in den frühen Morgenstunden (02:00 Uhr) bereits über Benelux und wird zur Mittagszeit (14:00 Uhr) über dem Nordwesten Deutschlands erwartet. Bis einschließlich Samstag erwarten uns immer wieder Regen und Schauer, zeitweise durchsetzt mit Gewittern!

Freitag und Samstag richtig nass und gewittrig

Am heutigen Freitag überquert im Laufe des Vormittag das Frontensystem mit zeitweilig kräftigem Regen und eingelagerten Gewittern von Südwest nach Nordost. Nachmittags gibt es nochmal einmal Nachschlag in Form weiterer Schauer und Gewitter. Maximal werden 18°C in Titisee-Neustadt und 26°C in Mannheim erreicht. Dazu weht schwacher, z.T. mäßiger Südwest-Westwind mit einzelnen frischen bis starken, in Hochlagen stürmischen Böen.

Auch der Samstag bringt nicht viel besseres Wetter! Erneut zieht gewittriger Regen über Schwarzwald und Alb, vor allem am Nachmittag sind Schauer und Gewitter häufig. Es wird noch ein Tick kühler mit Höchstwerten zwischen 15°C im Südschwarzwald, 20°C in Karlsruhe und 22°C in Bad Mergentheim an der Tauber. Der Wind bleibt deutlich spürbar mit frischen bis starken Böen aus West. Bei Gewittern sind stürmische Böen möglich.

Sonntag erwartet uns "der freundlichste Tag" des Wochenendes. Anfangs ziert noch dichtes Gewölk den Himmel über Baden und Württemberg, vor allem Richtung Bodensee und Oberschwaben regnet es noch etwas. Später am Sonntag zeigen sich Sonne und Wolken im Wechsel, einzelne Schauer sind im Bergland möglich. Der sonst schwache Wind weht im Oberrheingraben auch mäßig mit frischen bis starken Böen aus nordöstlicher Richtung. Die Temperaturen bleiben weiterhin verhalten, mit 17°C in Sankt Blasien und 25°C am Waghäusel.

Neue Woche, neues Glück? Montag und Dienstag bestes Wanderwetter!

Montag und Dienstag bestimmt schwacher Hochdruckeinfluss gestützt durch einen Hochdruckkeil das Wetter zwischen Rhein, Neckar und Main. Und das merkt man an zunehmenden Sonnenanteilen und ansteigenden Temperaturen.

Montag gibt es neben lockeren Wolken verbreitet 10-11 Stunden Sonne, die Schauerneigung bleibt gering und der Nordost-Ostwind schwach bis mäßig. Die Höchstwerte liegen bei 26-27°C am Oberrhein, in den Bergen bei 20-22°C.

Dienstag dominiert der Sonnenschein vor allem Richtung nördlichen Oberrhein, Kraichgau und Hohenloher Ebene. Im südlichen Teil und im Schwarzwald ist es zeitweise wolkiger, im äußersten Süden Richtung Schweiz kommen nachmittags und abends Schauer auf. Maximal steigt das Thermometer auf 22°C in Todtnau, 23°C in Freudenstadt, 26 Grad in Ulm und 27°C in Heilbronn. Allgemein weht schwacher Ostwind.

Achtung, Schwüle und ansteigendes Gewitterrisiko zu Wochenmitte

Über den genauen Wetterverlauf der weiteren Woche herrscht im Detail noch keine absolute Klarheit. Aber die Wettermodelle simulieren, wie schon so oft in den zurückliegenden Wochen, eine sich neu formierenden Zyklone im Bereich der Britischen Inseln, bzw. nordwestlich davon. Damit einhergehend soll ein Kaltlufttrog und Tiefdruckeinfluss ab Mittwoch von Westeuropa allmählich wieder nach Mitteleuropa übergreifen. Für das Wetter im Südwesten Deutschlands würde dies in der zweiten Wochenhälfte eine Fortsetzung der wechselhaften Witterungsphase, mit häufigen Schauern und Gewittern bei mäßig warmen teils auch schwülwarmen Temperaturen bedeuten.

Das europäische Wettermodell sieht die Höchstwerte am Mittwoch bei 24-26°C, Donnerstag bei 22-24°C und Freitag bei 22-25°C. In den Berglagen von Schwarzwald und Schwäbischer Alb dürfte es einige Grad kühler bleiben.

Wanderer und Urlauber in Baden-Württemberg müssen also weiter starke Nerven haben und sollten bei der Planung von Bergtouren und Ausflügen die kurzfristige Entwicklung im Auge behalten, z.B. mit der meteored WetterApp.