Sommersonnenwende in Stonehenge: das Ritual in der kürzesten Nacht des Jahres

Auch in diesem Jahr versammeln sich die Anhänger des alten Druidenglaubens am berühmten megalithischen Monument von Stonehenge, um die Sommersonnenwende zu feiern.

Stonehenge Wiltshire England
Jedes Jahr wird Stonehenge Zeuge, wie Anhänger des druidischen Glaubens und eine Schar von Schaulustigen die Sommersonnenwende feiern.

Einer der besten Orte der Welt, um den Frühling zu verabschieden und den Sommer zu begrüßen, am Tag der Sommersonnenwende, ist Stonehenge. Es ist das berühmte megalithische, Cromlech-artige Monument in der Nähe von Amesbury in der Grafschaft Wiltshire, England. Zweifellos ein großartiges Ziel, um die Sommersonnenwende zu erleben. Der Bau des majestätischen Stonehenge-Komplexes begann vor etwa fünf Jahrtausenden und wurde etwa eintausendfünfhundert Jahre später eingestellt. Bis heute sind sein Zweck und die Gründe für seine Aufgabe geheimnisumwittert.

Was ist Stonehenge?

Dieses antike Monument ist das berühmteste megalithische Bauwerk der Welt, obwohl ein Großteil seiner Geschichte ein Rätsel bleibt. Etwa 130 Kilometer westlich der Stadt London gelegen, soll Stonehenge über etwa achtzig Generationen hinweg errichtet worden sein, und sein Bau hat etwa 1.600 Jahre gedauert.

Der Bau von Stonehenge wird verschiedenen Kulturen zugeschrieben, darunter den Römern, Sachsen und Dänen sowie legendären Figuren wie dem Zauberer Merlin, den Druiden und frühen Bauerngemeinschaften in Großbritannien.

Die heutige Anlage besteht aus einem inneren Kreis mit sechs riesigen Steinblöcken, die von drei gigantischen Türstürzen überragt werden, und einem äußeren Kreis mit siebzehn Monolithen mit Architraven. Dies ist jedoch alles, was von einem Monument übrig geblieben ist, das ursprünglich 162 Steinelemente umfasste.

Das moderne Bild des Stonehenge-Komplexes stammt aus dem Jahr 1964, als die Steine zuletzt wieder aufgestellt wurden. Von den ursprünglichen 25 Pfeilern (und zwei Türstürzen) sind nur noch sieben intakt; die anderen wurden mindestens einmal restauriert, und mehrere Betonmegalithen wurden im 20.

Stonehenge am Tag der Sommersonnenwende

Im 18. Jahrhundert behauptete der Arzt William Stukeley, dass Stonehenge von den Druiden als Tempel errichtet wurde. Seitdem ist dieses Monument zu einem Treffpunkt für Anhänger des druidischen Glaubens geworden, der eng mit dem Heidentum verbunden ist. Es ist auch ein Ort der Anbetung für diejenigen geworden, die eine starke Verbindung zum Heidentum haben.

Die Sommersonnenwende ist eines der wichtigsten Ereignisse in diesem Glauben, und Stonehenge ist der perfekte Ort für ihre Feier. An diesem Tag sieht man häufig Altäre, die mit Kerzen und Elementen der Natur geschmückt sind. Innerhalb des Steinkreises singen die modernen Druiden Lieder und führen heidnische Zeremonien durch. Unabhängig vom persönlichen Glauben ist es ein einzigartiges Erlebnis, diesen Ritualen in einer so außergewöhnlichen Umgebung beizuwohnen.

Obwohl der Sonnenaufgang am 21. Juni das beliebteste Ereignis ist, werden diejenigen, die am Abend zuvor in Stonehenge sind, Zeuge der Menschenmenge, die sich zum Sonnenuntergang am 20. Juni versammelt. Die Teilnehmer begrüßen die Sonne im Takt der Trommeln, die die ganze Nacht hindurch erklingen. Die Sonne geht zwischen den ausgerichteten Steinen des Monuments unter, als ob sie einem vor mehr als 4.500 Jahren angelegten Weg folgen würde. Auf diese Weise feiern sie die Sommersonnenwende.

Wann ist die Sommersonnenwende im Jahr 2024?

Die elliptische Umlaufbahn der Erde um die Sonne hat zur Folge, dass der Sommer mit der Zeit zusammenfällt, in der unser Planet am weitesten von der Sonne entfernt ist. Zu diesem Zeitpunkt bewegt sich die Erde langsamer auf ihrer Umlaufbahn, wodurch sich die Zeit bis zum Herbst verlängert.

Stonehenge
Die Sommersonnenwende 2024 findet auf der Nordhalbkugel am 20. Juni statt, und das wird in Stonehenge gefeiert.

Der Unterschied in der Tageslänge zwischen der Sommer- und der Wintersonnenwende beträgt fast sechs Stunden Sonnenlicht. Dieser Unterschied nimmt in Äquatornähe ab, verstärkt sich aber an den Polen.

Während der Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende in Stonehenge herrscht nicht nur eine spirituelle, sondern auch eine feierliche Atmosphäre. Die Teilnehmer trinken Alkohol und tanzen stundenlang, während sie auf den Anbruch des ersten Sommertages warten.

Der Begriff "Sonnenwende" leitet sich vom lateinischen "solstitium" ab, was so viel bedeutet wie "ruhende Sonne", da sich die maximale Höhe der Sonne zur Mittagszeit über mehrere Tage hinweg nicht zu ändern scheint. Im Jahr 2024 wird die Sommersonnenwende auf der Nordhalbkugel am 20. Juni um 22:51 Uhr italienischer Zeit stattfinden.